- A- und T-Bock
- m <nukl> ■ erection and transport frame
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Böck — oder Boeck ist der deutsche Name folgender polnischer Orte: in der Woiwodschaft Pommern: Buka (Debrzno) (Böck, Kreis Flatow/Pommern) in der Woiwodschaft Westpommern: Buk (Przybiernów) (Böck, Kreis Cammin/Pommern) Buk (Dobra) (Böck, Kreis… … Deutsch Wikipedia
Bock — Bock: Das altgerm. Wort mhd., ahd. boc, niederl. bok, engl. buck, schwed. bock ist eng verwandt mit der kelt. Sippe von ir. boc »Ziegenbock« und weiterhin z. B. mit pers. buz »Ziege‹nbock›«. Zugrunde liegt idg. *bhuğo s »Ziegenbock«.… … Das Herkunftswörterbuch
Bock — steht für: das Männchen verschiedener Säugetiere, siehe Liste der Bezeichnungen für Haus und Wildtiere Bock (Gestell), ein Gestell, auf dem etwas aufgebockt wird Bock (Turngerät), ein höhenverstellbares Turngerät für Sprungübungen, siehe… … Deutsch Wikipedia
Bock — 1. Alte Böcke haben harte (steife) Hörner. – Henisch, 441; Simrock, 1173; Grimm, II, 206. Von alten Liebhabern. Aber auch um zu warnen, ohne weiteres den alten Streiter zu verachten, blos weil er alt ist. Uebung hat ihn versucht, Gewohnheit ihn… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bock von Wülfingen — Wappen der Bock von Wülfingen Bock von Wülfingen ist der Name eines alten niedersächsischen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Bock und Polach — Wappen von Bock und Polach Bock und Polach ist der Name eines Uradelsgeschlechts. Ursprünglich aus der Markgrafschaft Meißen stammend, siedelte es später nach der Niederlausitz und Schlesien über. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Bock (5), der — 5. Der Bock, des es, plur. die Böcke, in der gemeinen Sprechart, ein Fehler, ein Versehen. Einen Bock machen, einen Fehler begehen. Da man in eben dieser Bedeutung auch sagt, einen Bock schießen, so könnte man auf die Gedanken gerathen, daß diese … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bock (Familienname) — Bock ist ein vorwiegend im deutschsprachigen Raum zu findender Nachname. Herkunft Der Onomastik Professor und Dozent Jürgen Udolph leitet den Namen von nach Tieren benannten Häusern ab. Früher war es üblich, Wohnhäusern Tiernamen zu geben. Diese… … Deutsch Wikipedia
Bock (Gestell) — Bock Ein Bock oder Schragen ist ein robuster Gegenstand, der benutzt wird, um etwas auf stabile Weise zu erhöhen (Aufbocken). Daneben ist Bock oder Gais ein altes Wort für gewisse Arbeitsgeräte. Beim Schragen sind die Füße jeweils in X Form… … Deutsch Wikipedia
Bock — Sm std. (9. Jh.), mhd. boc, ahd. boc, as. boc, buc , mndd. buk, bok, mndl. buk, bok Stammwort. Aus g. * bukka m. Bock , auch in anord. bukkr, bokkr, ae. bucca (n Stamm, neben bucc Rehbock ). Den gleichen Lautstand (expressive Gemination) zeigen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
bock — [ bɔk ] n. m. • 1855; de l all. Bockbier, altér. de Einbeckbier « bière d Einbeck » I ♦ 1 ♦ Vx Pot à bière d environ un quart de litre; son contenu. « Devant les cafés, s accoudent aux petites tables, les buveurs de bocks » (Gautier). 2 ♦ Verre à … Encyclopédie Universelle